Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragsabschluss
3. Leistungen der Steinadler Immobilien AG
3.1. Immobilienvermittlung: Wir vermitteln Immobilien im Auftrag unserer Kunden, einschliesslich Kauf, Verkauf, Vermietung und Verpachtung von Liegenschaften. Die konkreten Aufgaben und Pflichten ergeben sich aus dem jeweiligen Maklervertrag.
3.2. Immobilienverwaltung: Wir bieten umfassende Dienstleistungen im Bereich der Immobilienverwaltung, einschliesslich Mietverwaltung, Liegenschaftsverwaltung und technischer Verwaltung von Gebäuden. Der genaue Umfang der Leistungen wird im Verwaltervertrag festgelegt.
3.3. Beratungsdienstleistungen: Wir bieten auch Beratungsdienstleistungen an, die sich auf den Erwerb, die Veräusserung, die Verwaltung und die Bewertung von Immobilien beziehen. Die Beratung erfolgt nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden.
3.4. Zusatzleistungen: Zusätzliche Leistungen, wie z.B. die Durchführung von Besichtigungen, Erstellung von Gutachten oder Marktanalysen, können separat vereinbart werden.
4. Pflichten des Kunden
4.1. Bereitstellung von Informationen: Der Kunde ist verpflichtet, alle notwendigen und zutreffenden Informationen über die zu vermittelnde oder zu verwaltende Immobilie rechtzeitig bereitzustellen. Dazu zählen insbesondere alle rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Immobilie.
4.2. Mitwirkungspflicht: Der Kunde hat aktiv bei der Erfüllung des Vertrages mitzuwirken. Dazu gehört die Erteilung notwendiger Vollmachten und die Durchführung von Unterschriftsleistungen.
4.3. Vollständigkeit und Richtigkeit: Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die von ihm bereitgestellten Informationen vollständig und korrekt sind. Fehlerhafte Angaben können die Haftung des Kunden auslösen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1. Maklerprovision: Die Höhe der Maklerprovision wird im Maklervertrag festgelegt. Die Provision wird mit dem Abschluss des Kauf- oder Mietvertrags fällig und ist sofort zur Zahlung fällig.
5.2. Verwaltungsvergütung: Die Vergütung für Immobilienverwaltungsleistungen wird monatlich im Voraus in Rechnung gestellt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5.3. Beratungshonorare: Beratungshonorare werden nach Aufwand oder pauschal gemäss den im Vertrag festgelegten Bedingungen berechnet und sind nach Erbringung der Leistung fällig.
5.4. Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu berechnen. Der Kunde trägt zudem alle Kosten, die durch den Zahlungsverzug entstehen, einschliesslich Mahn- und Inkassokosten
6. Haftung
6.1. Haftungsumfang: Wir haften für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits entstehen. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, ausser in Fällen von Personenschäden.
6.2. Haftungsbegrenzung: Unsere Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Haftungen, insbesondere für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden, sind ausgeschlossen.
6.3. Verjährung: Ansprüche des Kunden gegen uns verjähren nach einem Jahr ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde Kenntnis vom Schaden erlangt hat oder hätte erlangen müssen.
7. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden gemäss den Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sofern anwendbar. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
8. Vertragslaufzeit und Kündigung
8.2. Ordentliche Kündigung: Verträge mit unbestimmter Laufzeit können von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
8.3. Ausserordentliche Kündigung: Das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei wesentliche Vertragspflichten verletzt.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
9.1. Anwendbares Recht: Auf das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden findet ausschliesslich das materielle Schweizer Recht Anwendung.
9.2. Gerichtsstand: Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz der Steinadler Immobilien AG in [Ort des Firmensitzes], Schweiz. Dies gilt vorbehaltlich abweichender zwingender gesetzlicher Bestimmungen.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.2. Schriftform: Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sowie des jeweiligen Einzelvertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieses Schriftformerfordernisses.
10.3. Übertragung von Rechten und Pflichten: Der Kunde darf Rechte und Pflichten aus dem Vertrag nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung auf Dritte übertragen.
Diese AGB wurden zuletzt am 14.08.2024 aktualisiert.